
ApollonDent
Fatos Özen MSc.
Praxis & Team
Kompetenz. Empathie. Vertrauen.
Bei ApollonDent steht nicht nur die medizinische Qualität im Vordergrund, sondern auch der Mensch.
Unsere Praxis vereint fachliches Know-how, moderne Technologie und ein herzliches Miteinander für eine Zahnmedizin, die Sie ernst nimmt und begleitet.
Fatos Özen MSc.
Ihre Zahnärztin mit Erfahrung & Leidenschaft
Unsere Praxisleiterin Fatos Özen ist seit 2010 approbierte Zahnärztin. Nach ersten beruflichen Stationen als Assistenzzahnärztin und wissenschaftliche Assistentin an der Universitätsklinik Mainz führte sie von 2013 bis 2020 ihre eigene Praxis in Kronberg. Parallel dazu absolvierte sie den Master of Science in Oraler Chirurgie & Implantologie an der Danube Private University in Krems, den sie mit Auszeichnung bestand. Seit 2020 ist sie mit ihrer Praxis ApollonDent in Frankenthal für Sie da.

Curriculum Vitae
2010
Approbation als Zahnärztin an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz
März – November 2011
Assistenzzahnärztin in der Praxis Dr. Boulaaouin und Kollegen
November 2011 – Mai 2013
Wissenschaftliche Assistentin an der Uniklinik Mainz
Juni 2013 – Juli 2020
Eintritt in die Selbstständigkeit durch Übernahme der Zahnarztpraxis in Kronberg
20.02.2015 – 03.12.2016
Curriculum Ästhetik Zahnheilkunde
Curriculum Endontologie (LZK RLP)
09.02.2018
Abschluss zum Master of Science in Oraler Chirurgie & Implantologie
an der Privatuniversität Danube in Krems – mit Auszeichnung bestanden
März 2020
Neugründung der zweiten Praxis in Frankenthal
25.10.2020
Curriculum Sportzahnmedizin
Fortbildungen
08.11.2011
Moderne Endodontie
13.–14.10.2012
Präparation, Kofferdamm, adhäsive Aufbaufüllungen, gingivales Management.
Provisorien, Demonstration adhäsiver Befestigung von Keramikrestaurationen
(Prof. Dr. Gutowski)
23.–24.11.2012
„Die totale Prothetik – mein Lebenswerk“ (Prof. Dr. Gutowski)
28.08.2013
Neue Möglichkeiten der Schmerzbehandlung nach Zahnextraktion (MSD Sharp & Dohme GmbH)
02.09.2013
„Update Schmerzbehandlung (MSD)“
22.11.2014
Unklarer Röntgenbefund – was nun? (LZK Hessen)
13.06.2014
Composite – Konstruktiv wird effizient
25.08.2015
Der Risikopatient: Oralchirurgie, Wundheilung, Knochenheilung, Nahttechnik, Hygiene (DUB)
25.08.2015
Basisanatomie & Physiologie, klinische Anatomie mit praktischen Übungen
10.–11.09.2015
Augmentation, unterschiedliche Techniken, Sinusbodenelevation
12.09.2015
Implantation: Indikation, Kontraindikation & Planung.
Implantatsysteme und Materialkunde
13.09.2025
Notfallmaßnahmen für Zahnärzte (DUB)
12.–13.11.2025
Röntgendiagnostik
14.11.2015
Parodontologie
15.11.2015
Anästhesie allgemein, Notfallmedizin (DUB)
26.–27.02.2016
Hands-on-Kurs Parodontologie & Implantologie im parodontologischen Therapiekonzept
(Zimmer Biomet Institut)
18.02.2016
Allgemeinmedizin & Orale Chirurgie
19.02.2016
Die Kieferhöhle
20.02.2016
Infektionen
21.02.2016
Antibiose
20.06.2016
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz in der Zahnmedizin (DUB)
01.07.2016
Implantationstechniken, Zeitpunkt, Ästhetik, Problematik
02.07.2016
Tissue Engineering
03.07.2016
Knochensubstitute
22.–23.09.2016
Komplikationen, Ursachen & Behandlungsmöglichkeiten (DUB)
24.09.2016
Tumore, Zysten, Erkrankungen der Mundhöhle & Speicheldrüse
11.–12.05.2017
Live-OP (Prof. Gutwald, Prof. Tuhani, DUB)
20.–21.01.2017
Implantatprothetik
22.01.2017
Traumatologie
02.–03.11.2017
Falldemonstration (DUB)
04.11.2017
Schmerz und Kiefergelenk (DUB)
05.11.2017
Weichgewebsmanagement (DUB)
02.12.2017
Notfallmanagement in der Praxis, Dokumentation, QM-Organisation, Hygieneanforderungen
(Freier Verband Deutscher Zahnärzte Hessen)
26.01.2018
Okklusion in der Implantologie (DUB)
27.01.2018
Fallpräsentation (DUB)
25.06.2018
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz in der Zahnmedizin
18.01.2018
Moderne und digitale Möglichkeiten für eine stabile Implantatprothetik
26.06.2020
Update Ästhetik – Komplexe ästhetische Fälle in einer Sitzung vorher sagen, effizient lösen
26.09.2020
Minimalinvasive, funktionelle und ästhetische Restauration von Frontzähnen
14.11.2020
Update Dentaalveolare Chirurgie
30.06.2021
Ein Update zu Materialauswahl und Befestigungsstrategien
22.–23.10.2021
Ästhetic Excellence bei Dr. Galip Gürel
23.03.2022
Implantatprothetik: Bewährtes und Neues
20.07.2022
Lichtpolymerisation – Qualitätsprüfung von Lichtgeräten mittels CheckMarc
22.06.2022
Notfallmanagement
18.01.2023
Moderne und digitale Möglichkeiten für eine stabile Implantatprothetik
08.03.2023
Keine Angst vor abgebrochenen Zähnen
08.11.2023
Prothetisches Konzept in der Implantologie
15.11.2023
Hart- und Weichgewebsmanagement bei der Regeneration von Kieferdefekten
20.03.2024
Periimplantitis vermeiden – erkennen – behandeln
„Anspruchsvolle Endodontologie“
Wie finde und desinfiziere ich alle Wurzelkanäle
12.02.2025
„Wie geht es weiter nach dem Amalgamverbot?
Aktuelles aus der restaurativen Zahnheilkunde“
15+
Jahre Erfahrung
2
Praxen
5
Mitarbeiterinnen
40+
Fortbildungen
Unser Team
Eingespielt, einfühlsam, engagiert
Hinter ApollonDent steht ein kompetentes Team aus derzeit fünf Mitarbeiter:innen, das Hand in Hand zusammenarbeitet, um Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Ob Empfang, Assistenz oder Prophylaxe. Alle Mitarbeiter:innen sind fachlich geschult, fortbildungsorientiert und vor allem:
mit Herz dabei.
Edona Curroja
Zahnmedizinische Fachangestellte
Daniela Neu
Zahnmedizinische Fachangestellte
Mareike Schmitt
Zahnmedizinische Fachangestellte
Kemal Kaya
Auszubildender
Unsere Praxis
Modern & patientenfreundlich
Unsere Räumlichkeiten in der Welschgasse 45 in Frankenthal sind modern ausgestattet und barrierefrei zugänglich.
Dank digitalem Röntgen, hochwertiger Technik und durchdachtem Praxisdesign bieten wir Ihnen eine Umgebung, in der Sie sich sicher und wohlfühlen können.
- Zentrale Lage, nur 6–7 Minuten zu Fuß vom Bahnhof
- Parkmöglichkeiten direkt im Hof
- Barrierefreier Zugang
Gemeinsam für Ihre Zahngesundheit
Unser Ziel ist es, Ihnen eine Zahnmedizin zu bieten, die so individuell ist wie Sie selbst: Ehrlich, einfühlsam und auf Augenhöhe.
Lernen Sie uns kennen, wir freuen uns auf Sie!


